¡Hola! Heute kommt endlich mein erster Eintrag. Ihr habt ja schon fleissig fuer mich gepostet. Vielen Dank fuer die vielen schoenen Eintraege!
Mein Flug war ganz in Ordnung. Beim Umsteigen wurde es ein bisschen eng mit der Zeit. Wir mussten verschiedene Zettel ausfuellen, obwohl wir im Flieger schon was ausgefuellt hatten. Und beim Auschecken gab es irgendwelche Probleme mit meinem Visum. Aber dann ging doch alles glatt. Ich hatte das Glueck auf der Fensterseite zu sitzen. Ich habe auch noch euer Plakat auf der Tribune gesehen! Wir sind ueber den Golf von Mexico geflogen und ich konnte die beruehmten Wasserloecher mit ihren Wasseradern sehen. Sie sind der Wahnsinn! Der beste Anblick war der Abflug von Mexico City in die Nacht. Mexico City ist riiieeesig! Selbst vom Flugzeug aus kannst du es kaum ueberblicken und ueberall ganz viele kleine Lichter.
Also ich hab es hier super angetroffen. Meine Familie ist super und seeehr gross. Die Familie ist hier, wie fuer Lateinamerika ueblich, sehr wichtig. Man trifft sich staendig, zum Tacos essen, bei Kurzurlauben oder Sonstigem. Alle bemuehen sich total und ich werde staendig ueber Deutschland, meine Familie und mein Leben ausgequetscht. Bis jetzt habe ich die Erfahrung gemacht, dass alle sehr positiv gegenueber Deutschland eingestellt sind. Viele waren auch schon mal in Deutschland, haben deutsche Freunde oder koennen sogar ein paar Worte deutsch. Ich habe drei Gastschwestern. Paulina (20) war fuer ein Jahr in Frankreich und studiert jetzt Psychologie. Karina (18) haben wir vor einer Woche (am Montag) zum Flughafen gebracht. Sie ist mit der Schule fertig und verbringt jetzt ein Austauschjahr in Holland. Mariana (3) ist meine dritte Gastschwester. Sie ist super suess, die Prinzessin der Familie (sie liebt es von ihren Cousins verwoehnt zu werden) und quaselt mich immer auf Spanisch zu.
Meine Gasteltern waren im vergangenen Jahr die Praesidenten vom Rotary Club. Auch der Grossvater war einst Gouverneur. Meine Gastfamilie verwoehnt mit total und sie sind sehr herzlich und bemueht, wie alle hier.
Bis jetzt habe ich auch noch nicht die Befuehrchtung 16 Kilo zuzunehmen, da sie hier sehr viel Gemuese und Obst essen. Natuerlich immer mit Chili und Limonensaft.
An meinem ersten Tag (nachdem wir Karry zum Flughafen gebracht haben) sind wir zu meiner Schule gefahren. Ich konnte 4 Kurse waehlen und musste alles moegliche ausfuellen und beantworten. Auf dem Campus ist eine Highschool und eine Universitaet. Der Campus ist gross und wunderschoen.Meine Kurse sind: Mexikanische Geschichte, Literatur (Spanisch), Ethik und Werte und Lerntechniken (also dort lernt man effektiver zu lernen). Ich finde die Faecher super, vor allem weil es sie alle (bis auf Spanisch) nicht in Deutschland gibt. Ich haette uebrigens auch Mathe und Erdkunde und Franze waehlen koennen. :)
Ich hab auch nicht so viel Schule. Mein genauen Stundenplan poste ich noch mal. Ich habe einmal um 7 Schule und sonst immer erst ab 9. Ausserdem kann man hier ganz viele AG's waehlen. Ich muss noch ueberlegen welche ich nehmen werde.Nach der Anmeldung sind Pau, Andrea (sie war ein Jahr in Deutschland), Karla (Andrea's Schwester) und ich zu einer anderen Wohnanlage gefahren (die Mittel- bzw. Oberschicht in Mexiko haben ihre Haeuser in eingezaeunten Wohnanlagen, da dies sicherer ist; so auch meine Gastfamilie), haben dort Freunde von Andrea getroffen und sind mit einem von ihnen in eine Bar. Dort habe ich zum ersten Mal Michaladas (Bier mit Chili) getrunken. Sie verkaufen das gleich in ein Liter Glaesern. Es war sehr lustig. Der Kellner wollte mich sofort verkuppeln, als er hoerte, dass ich auch Deutschland komme. Auf dem einen Foto ist Andrea mit Karla. Auf dem anderen meine Gastschwester und ich.
Am Dienstag sind Pau und ich mit ihrer Tante und ihrem Opa nach Puerto Vallarta gefahren. Die Fahrt hat ungefaehr 4 1/2 Stunden gedauert und beim Aussteigen habe ich fast einen Hitzeschlag bekommen. Es war wirklich sehr heiss. Wir haben kurz vor Puerto Vallarta eine Cousine getroffen, die in einer Ferienanlage arbeitet. Sie ist uns spaeter jeden Tag besuchen gekommen. Die Anlage, in der wir die Wohnung hatten, war ein Traum. Fotos folgen. Puerto Vallarta wird aber immer mehr mit Hochhaeusern zugepflastert. Ganz viele Bauprojekte sind am Laufen. Wir hatten 6 super Tage. Pau's Vater hat hinterher mit uns dort gewohnt und seine Brueder und deren Familien haben uns besucht. Mit Pau's Cousine Becky und ihrem Freund haben wir eine Kneipentour gemacht. Von einer versteckten, schnuckeligen Open-Air Bar, in eine Salsabar, dann auf eine Dachkneipe und zum Schluss in die Disco. Die Leute sind sehr locker und herzlich, besonders als Auslaender wurde ich gut aufgenommen und begruesst und man lernt an einem Abend sehr viele Leute aus verschiedenen Laendern kennen.
Mit der Arbeit sehen sie es hier aber auch nicht so eng. Mehrere, die ich kennengelernt habe, waren um 5 nachts noch unterwegs, obwohl sie am naechsten Tag arbeiten mussten.
An einem Tag bin ich Wave-Runner gefahren. Das ist wie Jet-Ski nur im Sitzen. Ich wusste erst nicht wie das geht, weil ich das noch nie gemacht habe, aber es war ganz einfach! Mit dem Wind und den Wellen auf dem offenen Meer war das ein Gefuehl von Freiheit!
Mehr ueber Puerto Vallarta schreibe ich naechstes Mal. Ich muss morgen frueh raus, also Buenas noches!
Mein Flug war ganz in Ordnung. Beim Umsteigen wurde es ein bisschen eng mit der Zeit. Wir mussten verschiedene Zettel ausfuellen, obwohl wir im Flieger schon was ausgefuellt hatten. Und beim Auschecken gab es irgendwelche Probleme mit meinem Visum. Aber dann ging doch alles glatt. Ich hatte das Glueck auf der Fensterseite zu sitzen. Ich habe auch noch euer Plakat auf der Tribune gesehen! Wir sind ueber den Golf von Mexico geflogen und ich konnte die beruehmten Wasserloecher mit ihren Wasseradern sehen. Sie sind der Wahnsinn! Der beste Anblick war der Abflug von Mexico City in die Nacht. Mexico City ist riiieeesig! Selbst vom Flugzeug aus kannst du es kaum ueberblicken und ueberall ganz viele kleine Lichter.
Also ich hab es hier super angetroffen. Meine Familie ist super und seeehr gross. Die Familie ist hier, wie fuer Lateinamerika ueblich, sehr wichtig. Man trifft sich staendig, zum Tacos essen, bei Kurzurlauben oder Sonstigem. Alle bemuehen sich total und ich werde staendig ueber Deutschland, meine Familie und mein Leben ausgequetscht. Bis jetzt habe ich die Erfahrung gemacht, dass alle sehr positiv gegenueber Deutschland eingestellt sind. Viele waren auch schon mal in Deutschland, haben deutsche Freunde oder koennen sogar ein paar Worte deutsch. Ich habe drei Gastschwestern. Paulina (20) war fuer ein Jahr in Frankreich und studiert jetzt Psychologie. Karina (18) haben wir vor einer Woche (am Montag) zum Flughafen gebracht. Sie ist mit der Schule fertig und verbringt jetzt ein Austauschjahr in Holland. Mariana (3) ist meine dritte Gastschwester. Sie ist super suess, die Prinzessin der Familie (sie liebt es von ihren Cousins verwoehnt zu werden) und quaselt mich immer auf Spanisch zu.
Meine Gasteltern waren im vergangenen Jahr die Praesidenten vom Rotary Club. Auch der Grossvater war einst Gouverneur. Meine Gastfamilie verwoehnt mit total und sie sind sehr herzlich und bemueht, wie alle hier.
Bis jetzt habe ich auch noch nicht die Befuehrchtung 16 Kilo zuzunehmen, da sie hier sehr viel Gemuese und Obst essen. Natuerlich immer mit Chili und Limonensaft.
An meinem ersten Tag (nachdem wir Karry zum Flughafen gebracht haben) sind wir zu meiner Schule gefahren. Ich konnte 4 Kurse waehlen und musste alles moegliche ausfuellen und beantworten. Auf dem Campus ist eine Highschool und eine Universitaet. Der Campus ist gross und wunderschoen.Meine Kurse sind: Mexikanische Geschichte, Literatur (Spanisch), Ethik und Werte und Lerntechniken (also dort lernt man effektiver zu lernen). Ich finde die Faecher super, vor allem weil es sie alle (bis auf Spanisch) nicht in Deutschland gibt. Ich haette uebrigens auch Mathe und Erdkunde und Franze waehlen koennen. :)
Ich hab auch nicht so viel Schule. Mein genauen Stundenplan poste ich noch mal. Ich habe einmal um 7 Schule und sonst immer erst ab 9. Ausserdem kann man hier ganz viele AG's waehlen. Ich muss noch ueberlegen welche ich nehmen werde.Nach der Anmeldung sind Pau, Andrea (sie war ein Jahr in Deutschland), Karla (Andrea's Schwester) und ich zu einer anderen Wohnanlage gefahren (die Mittel- bzw. Oberschicht in Mexiko haben ihre Haeuser in eingezaeunten Wohnanlagen, da dies sicherer ist; so auch meine Gastfamilie), haben dort Freunde von Andrea getroffen und sind mit einem von ihnen in eine Bar. Dort habe ich zum ersten Mal Michaladas (Bier mit Chili) getrunken. Sie verkaufen das gleich in ein Liter Glaesern. Es war sehr lustig. Der Kellner wollte mich sofort verkuppeln, als er hoerte, dass ich auch Deutschland komme. Auf dem einen Foto ist Andrea mit Karla. Auf dem anderen meine Gastschwester und ich.
Am Dienstag sind Pau und ich mit ihrer Tante und ihrem Opa nach Puerto Vallarta gefahren. Die Fahrt hat ungefaehr 4 1/2 Stunden gedauert und beim Aussteigen habe ich fast einen Hitzeschlag bekommen. Es war wirklich sehr heiss. Wir haben kurz vor Puerto Vallarta eine Cousine getroffen, die in einer Ferienanlage arbeitet. Sie ist uns spaeter jeden Tag besuchen gekommen. Die Anlage, in der wir die Wohnung hatten, war ein Traum. Fotos folgen. Puerto Vallarta wird aber immer mehr mit Hochhaeusern zugepflastert. Ganz viele Bauprojekte sind am Laufen. Wir hatten 6 super Tage. Pau's Vater hat hinterher mit uns dort gewohnt und seine Brueder und deren Familien haben uns besucht. Mit Pau's Cousine Becky und ihrem Freund haben wir eine Kneipentour gemacht. Von einer versteckten, schnuckeligen Open-Air Bar, in eine Salsabar, dann auf eine Dachkneipe und zum Schluss in die Disco. Die Leute sind sehr locker und herzlich, besonders als Auslaender wurde ich gut aufgenommen und begruesst und man lernt an einem Abend sehr viele Leute aus verschiedenen Laendern kennen.
Mit der Arbeit sehen sie es hier aber auch nicht so eng. Mehrere, die ich kennengelernt habe, waren um 5 nachts noch unterwegs, obwohl sie am naechsten Tag arbeiten mussten.
An einem Tag bin ich Wave-Runner gefahren. Das ist wie Jet-Ski nur im Sitzen. Ich wusste erst nicht wie das geht, weil ich das noch nie gemacht habe, aber es war ganz einfach! Mit dem Wind und den Wellen auf dem offenen Meer war das ein Gefuehl von Freiheit!
Mehr ueber Puerto Vallarta schreibe ich naechstes Mal. Ich muss morgen frueh raus, also Buenas noches!
1 Kommentar:
hey kathi,
ich hoffe bei dir ist alles klar. das, was du über mexiko geschrieben hast klingt ja total schön. kannst du dich gut mit den leuten verständigen? ab wann musst du da zur schule gehen? kannst eigentlich froh sein, dass du in mexiko zur schule gehen darfst :) hier ist alles total viel und anstrengen, will jetzt schon wieder ferien haben ;) in 2 wochen ist ja erstmal paraktikum!
wünsch dir weiterhin noch viel spaß! hab dich lieb, annika
Kommentar veröffentlichen