Am 17.10. war in Mexiko ein Feiertag. Deshalb hatte mich mein Gastcousin eingeladen mit ihm nach Mexiko Stadt zu fahren, um seine Familie dort zu besuchen. Freitag Mittag nach der Schule sind wir dann direkt losgefahren und abends angekommen. Mexiko ist so zwischen 5 und 6 Stunden von Guadalajara enfernt (aber nur auf der neuen Autobahn). In Mexico Stadt haben wir dann aber dank des Abendfeierverkehrs noch einmal eine Stunde mehr bis zum Haus gebraucht.
Seine Familie wohnt in einem wunderschoenen Teil von Mexiko Stadt, der Coyoacan heisst und ein wunderschoenes altes gemuetliches und historisches Zentrum hat. Eigentlich war geplant, dass ich nur bis Montag bleibe. Aber die Familie hat mich eingeladen noch 5 Tage laenger zu bleiben und Sonntagmorgen dann mit meiner Gasttante und Gastcousine zurueck nach Guadalajara zu fahren. Ich hatte echt eine supertolle Woche und habe viel kennengelernt. Die Familie war sehr nett und bemueht und eine der besten Reisefuehrer, die man haben kann. Was ein kleiner Nachteil ist...in Mexico Stadt ist es wesentlich kaelter und bewoelkter als im sonnigen heissen Guadalajara.
Am Samstag und Sonntag sind wir nach Jonatepec, ein Dorf 2 Stunden von Mexico Stadt enfernt, gefahren. Dort hat die Familie ein wunder schoenes Wochenendhaus mit grossem Garten, das mal den Grosseltern gehoert hat und eine Schatzkammer antiker interessanter Dinger ist. In Guadalajara hat fast kein Haus einen Garten und das vermisse ich total. Meine Gasttante hat in diesem Ort einen Kostuemladen, in dem wir viel Spass hatten wie ihr auf den folgenden Fotos sehen koennt.
Abends bin ich mit meinem Gastcousin zu einem Freund von ihm gefahren. Das Haus befand sich in einer riesigen Wohnanlage, die mehr einem kleinen reichen Ort glich, weil sie so riesig war und einen See, Veranstaltungszelte, Sportplaetze, ein Zentrum mit Supermarkt, Bank, Karussel und Co. hatte.
Am naechsten Tag sind wir in den Ort und ich habe dort den Markt, die Kirche und den Rest des Dorfes kennengelernt. Auf dem Markt habe ich dann nach starken Ueberzeugungsversuchen der anderen eine gegrillte Heuschrecke gegessen. Hab mich erst davor geeckelt aber letztendlich hat es einfach nur kross geschmeckt.
Das Dorf hat mir sehr gut gefallen. Mexikanische Doerfer haben einfach ihr eigenes besonderes Markenzeichen...
Nachmittags haben wir das riesige Trampolin im Garten unsicher gemacht und Federball gespielt.
Dann ging’s auch schon zurueck nach Mexiko Stadt.
Am Tag darauf hab ich meinen Gastonkel und meinen Gastcousin zum Tuev begleitet und bei der Gelegenheit hat mir mein Gastcousin beim Vorbeifahren einen illegalen Automarkt gezeigt. Danach ist mein Gastcousin mit seinem Freund zurueck nach Guadalajara gefahren. Mir wurde das Zentrum von Coyoacan mit der zweitaeltesten Kirche ganz Mexikos, dem Palast von Hernan Cortes und dem Markt gezeigt. In der Kirche hat mir mein Gastonkel die Geschichte von der Jungfrau von Guadalupe erzaehlt. Ich hab euch hier eine Seite rausgesucht, die ich sehr interessant und informativ finde und meiner Meinung nach nicht zu viele Informationen enthaelt. Sehr interessant finde ich welche Bedeutung die Jungfrau fuer die Missionierung Mexikos hatte.
http://www.adorare.de/guadalupe.htmlAusserdem habe ich in den folgenden Tagen das Frida Kahlo Museum (das Museum ist in dem ehemaligen Haus von Frida Kahlo in Coyoacan) und das Schloss Chapultepec (mit einem wahnsinnigen Ausblick auf die Stadt und wahnsinnigem Inventar) besucht, eine Tour mit dem Turibus gemacht (dort hat man einen Ueberblick auf die wichtigsten Sehenwuerdigkeiten der Stadt bekommen) , Coyoacan bei Nacht mit seinem beruehmten Kakao genossen, die Universitaet von México umkreist, Santa Fe durchfahren, Metro gefahren, die beruehmte Kirche von der Jungfrau von Guadalupe besucht, eine Nachttour zu einen der beruehmtesten Sehenwuerdigkeiten Mexikos gemacht (der Engel der Unabhaengigkeit, Monument der Revolution, Zocalo) und sind auch durch die Strassen des Rotlichtmileus gefahren. Am Ende waren wir noch gemueltich Churros mit heissem Kakao essen. Ausserdem haben wir den Kunstmarkt von San Angel mit seinen vielen schoenen Laedchen drum herum besucht. Und dann war das Abenteuer Mexiko Stadt auch schon zu Ende.